Kundenmagazin Osnabrück Werbeagentur

Corporate Identity

Wir finden und formulieren gemeinsam Ihre Markenidentität

Corporate Identity

Es gibt Marken, die erkennen Sie schon an ihrer auffälligen Farbe, an ihrem einzigartigen Schriftzug oder sogar an ihrem charaktervollen Sound. Richtig gut, oder? Natürlich wünschen Sie sich diesen hohen Grad an Wiedererkennung auch für Ihre Marke. Der Schlüssel dazu ist eine authentische Coporate Identity.

Chronik Unternehmen Printdesign

Corporate Identity und Corporate Design

Die Corporate Identity (CI) bezeichnet das Selbstbild Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke. Sie hilft Ihrem Unternehmen dabei, sich von anderen abzugrenzen und Ihre Marke einzigartig zu machen.

Als Erstes denken wir meist an visuelle Elemente der Corporate Identity. Zunächst schießt Ihnen sicherlich Ihr Logo in den Kopf, vielleicht auch Ihr Farbkonzept und Ihre Schrift. Also alles, was Ihre Zielgruppe mit den Augen wahrnimmt. Für Ihre Marke ist es extrem wichtig, dass diese Elemente einheitlich genutzt und professionell eingesetzt werden. 

Denken Sie einmal an einen Flohmarkt, auf dem Sportschuhe von einer der bekannten Marken angepriesen werden. Weil Sie das Logo wieder und wieder gesehen haben, erkennen sie an kleinen Ungereimtheiten sofort, dass es sich um eine Fälschung handelt. 

Für den richtigen Einsatz des Corporate Design ist deshalb ein Style Guide unverzichtlich. Er gibt an, wann und wie genau welche Elemente eingesetzt werden. Und zwar für klassische und auch für digitale Medien. Ein starkes Corporate Design stärkt die Wiedererkennbarkeit der Marke und das Vertrauen Ihrer Zielgruppe.

Schauen Sie sich einige unserer Arbeiten und Referenzen an:

Wir finden Ihre Corporate Identity

Eine konsistente und authentische Corporate Identity fördert nicht nur die Identifikation der Mitarbeiter*innen mit der Marke, sondern stärkt auch das Vertrauen und die Loyalität Ihrer Kund*innen. Gemeinsam bilden diese Elemente eine starke Grundlage für Ihr Markenimage und die Marktposition Ihres Unternehmens.

Die Anlagen für die Corporate Identity sind bei den meisten Unternehmen und Marken bereits gegeben. Ganz bestimmt haben Sie auch schon ein Selbstbild von Ihrem Unternehmen. Aber: Können Sie es auch in Worte fassen? Und sind alle Ihre Unternehmensbereiche an diesem Selbstbild ausgerichtet? 

Wenn Sie dabei Unterstützung brauchen, sind wir gerne für Sie da. Gemeinsam finden wir die Identität Ihrer Marke heraus. Und: Wir erarbeiten selbstverständlich einen konkreten Fahrplan, mit dem Sie das Selbstbild konsequent nach außen tragen können.

Der Weg zu Ihrer Corporate Identity

Wir stehen außerdem gerne an Ihrer Seite, wenn Sie die Maßnahmen im Unternehmen umsetzen möchten. 
Wir lieben unsere Kunden und unterstützen wo und wann wir können und dürfen/sollen.

Häufig gestellte Fragen

Mit diesen FAQs zu Corporate Identity erfahren Sie mehr. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

  • Brauche ich eine Corporate Identity?

    Ihr Unternehmen hat sicherlich bereits eine Corporate Identity, so wie jeder Mensch auch automatisch eine Identität hat. Wir sind davon überzeugt: Das ausformulierte Selbstbild hilft Ihnen bei Ihren tagtäglichen Aufgaben im Marketing. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, die Corporate Identity Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke auszuformulieren. So können Sie es jederzeit für Ihr Marketing einsetzen. Die Corporate Identity hebt Ihre Marke ab und macht sie einzigartig.

  • Wie hilft mir die Corporate Identity ganz konkret weiter?

    Die Corporate Identity Ihres Unternehmens beziehungsweise Ihrer Marke hilft Ihnen jedes Mal weiter, wenn Sie eine Marketingmaßnahme planen. Ihr Marketing wird nämlich dann besonders erfolgreich sein, wenn es authentisch ist. Gehört beispielsweise Nachhaltigkeit zu Ihrer Unternehmensidentität, sollten Sie für Ihren Geschäftsbericht Abstand von Hochglanzpapier nehmen.  

  • Wo kommt meine Corporate Identity zum Einsatz?

    Ihr Corporate Identity sollte alle Unternehmensbereiche durchdringen. Dazu gehören beispielsweise folgende:

    Corporate Behaviour: Das bezeichnet, wie sich Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden untereinander verhalten. Ebenso geht es um den Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern und Dienstleistern.

    Corporate Design: Das ist das äußere Erscheinungsbild Ihrer Marke – von der Farbgestaltung bis zum Logo. Das Corporate Design sollte einzigartig sein und konsequent verwendet werden.

    Corporate Communication: Das bezeichnet die Art des Unternehmens zu kommunizieren. Dabei sind sowohl die interne als auch die externe Kommunikation gemeint. 

Sprechen wir über Ihre Corporate Idetity

Sie haben weitere Fragen zur Entwicklung Ihrer Corporate Identity? Dann kontaktieren Sie uns. Oder buchen Sie jetzt ganz bequem online ein Kennenlerngespräch.

Weitere wichtige Elemente Ihrer Corporate Identity

Neben dem Corporate Design gehören auch noch andere Elemente zur Corporate Identity:

Corporate Communication: Sie beschreibt, wie in Ihrem Unternehmen kommuniziert wird. Dabei schließt die Corporate Communication die Kommunikation innerhalb des Unternehmens als auch die Ansprache aller Akteure außerhalb des Unternehmens ein – zum Beispiel Ton und Sprache in allen Marketingmaßnahmen.

Corporate Behaviour: Das Corporate Behaviour beschreibt die Verhaltensweisen und Werte, die ein Unternehmen verkörpert. Es umfasst die Unternehmenskultur, die Interaktionen mit Kund*innen und Mitarbeiter*innen sowie die gesellschaftliche Verantwortung.

Corporate Culture: Die Corporate Culture gründet sich in der Regel auf den Werten Ihres Unternehmens. Meist ist sie eng verknüpft mit der Geschichte Ihres Unternehmens und Ihrem Team.

Hier finden Sie uns

Kontrastkraft Werbeagentur
Stüvestraße 42
49076 Osnabrück
Tel.: 0541 5079470
E-Mail: info@kontrastkraft.de

Offizielle Bürokernzeiten:
Mo. - Do. 9.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 16.00 Uhr

Ansprechpartner Routenplaner
Kontrastkraft: Anfahrtskarte